Ergotherapie Dortmund Ergo for Life

Ergotherapie Dortmund Lütgendortmund und Oespel
Ergotherapie Dortmund Ergo for Life

Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag 07:30 - 20:00 Uhr
Freitag 07:30 - 18:00 Uhr




Ergotherapie Praxis in Dortmund


Unsere Praxis in Oespel

Borussiastr. 22
44149 Dortmund

  0231 / 79 96 67 24

 WhatsApp

 fBUSGhM8GQ4bExoTDhAVGhlSEhkI@nospam



Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag
07:30 - 20:00 Uhr
Freitag 
07:30 - 18:00 Uhr


Unseren Patientinnen und Patienten dabei zu helfen, sich im Alltag besser zurechtzufinden und so die eigene Lebensqualität zu steigern - das ist das Ziel von „Ergo for Life“ in Dortmund.

Die Praxis für Ergotherapie richtet sich an Menschen, die aufgrund von Krankheit, Verletzung oder Alter in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt sind.

Unsere erfahrenen Ergotherapeuten begleiten Sie auf dem Weg, Ihr Leben wieder eigenständiger zu gestalten und sich selbständig in den Bereichen zurecht zu finden, die für Sie relevant sind – sei es Schule oder Beruf, Freizeitgestaltung und Familie oder Selbstversorgung in den eigenen vier Wänden. Dabei richten wir uns mit unserem Therapieangebot an Betroffene jeden Alters, die Probleme in der Bewältigung der alltäglichen Dinge und Aufgaben haben.

Die Ergotherapie als spezielle Form der therapeutischen Behandlung zählt neben der Physiotherapie und der Logopädie zu den wichtigsten Heilmitteln der Rehabilitation. Zudem wird sie zunehmend auch präventiv, also vorbeugend, eingesetzt, um Funktionsverluste zu verhindern.

Die Behandlung wird von Ihrem Hausarzt oder Facharzt verordnet und über Ihre Krankenkasse abgerechnet.




Ablauf einer ergotherapeutischen Behandlung

Ablauf einer ergotherapeutischen Behandlung


Am Beginn jeder Behandlung bei „Ergo for Life“ in Dortmund steht eine umfassende und genaue ergotherapeutische Diagnostik. Dazu befragen unsere erfahrenen und speziell qualifizierten Ergotherapeuten die Patientin oder den Patienten und bei Bedarf auch ihre bzw. seine Angehörigen ausführlich, um sich einen Überblick über die vorhandenen Einschränkungen zu verschaffen.

Auf diese Weise kann ein exakter und fachlich fundierter Befund erstellt werden.

Zudem machen unsere Therapeuten sich durch genaue Beobachtung ein eigenes Bild und führen gegebenenfalls auch einfache körperliche Untersuchungen durch. Standardisierte Fragebögen, Tests und Screenings ergänzen die diagnostische Analyse.

Mit Hilfe der gewonnenen Erkenntnisse wird eine zielgerichtete und individuell angepasste Behandlung eingeleitet und umgesetzt, die sich den Bedürfnissen der Patientinnen und Patienten anpasst und deren Zielsetzung immer in enger Absprache mit den Betroffenen erfolgt.

Ergotherapie bei „Ergo for Life“ findet als Einzeltherapie oder in der Gruppe statt. Angehörige können dabei im Sinne der Patientinnen und Patienten mit einbezogen werden, um gemeinsam den optimalen Behandlungserfolg zu erzielen.


Am Beginn jeder Behandlung bei „Ergo for Life“ in Dortmund steht eine umfassende und genaue ergotherapeutische Diagnostik. Dazu befragen unsere erfahrenen und speziell qualifizierten Ergotherapeuten die Patientin oder den Patienten und bei Bedarf auch ihre bzw. seine Angehörigen ausführlich, um sich einen Überblick über die vorhandenen Einschränkungen zu verschaffen.

Auf diese Weise kann ein exakter und fachlich fundierter Befund erstellt werden.

Zudem machen unsere Therapeuten sich durch genaue Beobachtung ein eigenes Bild und führen gegebenenfalls auch einfache körperliche Untersuchungen durch. Standardisierte Fragebögen, Tests und Screenings ergänzen die diagnostische Analyse.

Mit Hilfe der gewonnenen Erkenntnisse wird eine zielgerichtete und individuell angepasste Behandlung eingeleitet und umgesetzt, die sich den Bedürfnissen der Patientinnen und Patienten anpasst und deren Zielsetzung immer in enger Absprache mit den Betroffenen erfolgt.

Ergotherapie bei „Ergo for Life“ findet als Einzeltherapie oder in der Gruppe statt. Angehörige können dabei im Sinne der Patientinnen und Patienten mit einbezogen werden, um gemeinsam den optimalen Behandlungserfolg zu erzielen.




Ergotherapie in unserer Praxis oder als Hausbesuch


Ergotherapie in unserer Praxis oder als Hausbesuch



Wo findet eine Ergotherapie statt?

Bei „Ergo for Life“ in Dortmund wird Ergotherapie ambulant in unserer modernen und neu gestalteten Praxis angeboten, in der wir unsere Patientinnen und Patienten individuell und fachlich fundiert behandeln.

Ein Arzt muss die Ergotherapie als Heilmittel verordnen. Für welche konkreten Erkrankungen und in welchem Umfang er eine ambulante Behandlung verordnen kann, regelt der Heilmittelkatalog der gesetzlichen Krankenkassen.

Je nach Bedarf und Therapiebild ist es neben der ambulanten Behandlung in unserer Praxis auch möglich, die Ergotherapie als Hausbesuch durchzuführen. Sollten es gesundheitliche Gründe nicht zulassen, dass Sie unsere Praxis in Oespel selbst aufsuchen, kommen wir auch gern zu Ihnen nach Hause. Dazu ist eine entsprechende Verordnung Ihres Arztes notwendig.

Unsere qualifizierten Ergotherapeuten behandeln Sie dann in Ihrer gewohnten Lebens- und Wohnumgebung, also bei Bedarf etwa auch in einem Alten- oder Pflegeheim. Termine können individuell miteinander abgesprochen und vereinbart werden.

Wo findet eine Ergotherapie statt?

Bei „Ergo for Life“ in Dortmund wird Ergotherapie ambulant in unserer modernen und neu gestalteten Praxis angeboten, in der wir unsere Patientinnen und Patienten individuell und fachlich fundiert behandeln.

Ein Arzt muss die Ergotherapie als Heilmittel verordnen. Für welche konkreten Erkrankungen und in welchem Umfang er eine ambulante Behandlung verordnen kann, regelt der Heilmittelkatalog der gesetzlichen Krankenkassen.

Je nach Bedarf und Therapiebild ist es neben der ambulanten Behandlung in unserer Praxis auch möglich, die Ergotherapie als Hausbesuch durchzuführen. Sollten es gesundheitliche Gründe nicht zulassen, dass Sie unsere Praxis in Oespel selbst aufsuchen, kommen wir auch gern zu Ihnen nach Hause. Dazu ist eine entsprechende Verordnung Ihres Arztes notwendig.

Unsere qualifizierten Ergotherapeuten behandeln Sie dann in Ihrer gewohnten Lebens- und Wohnumgebung, also bei Bedarf etwa auch in einem Alten- oder Pflegeheim. Termine können individuell miteinander abgesprochen und vereinbart werden.




Krankheitsbilder


Krankheitsbilder


Um sich im Alltagsleben selbständig zurecht zu finden, braucht es bestimmte Fähigkeiten. Verschiedene Erkrankungen und Krankheitsbilder können diese Fähigkeiten einschränken. In jungem Alter kann es zudem sein, dass sie nicht voll ausgebildet sind. In allen Fällen ist die Behandlung mit Hilfe der Ergotherapie sinnvoll und notwendig.

Neurologische Erkrankungen bringen oftmals eine starke Einschränkung der genannten Fähigkeiten mit sich. Dazu zählen etwa Schlaganfälle mit Lähmungserscheinungen ebenso wie Multiple Sklerose und Parkinson-Erkrankungen bis hin zu Schädelhirntrauma oder Querschnittslähmung.

Demenz oder Alzheimer, die überwiegend bei älteren Patientinnen und Patienten auftreten, können ebenfalls ein Indikator für eine ergotherapeutische Behandlung sein.

Neben rheumatischen Erkrankungen (Arthrose) zählen psychiatrische und psychosomatische Krankheiten (Depressionen, Burn-Out) zu weiteren Krankheitsbildern. Das gilt auch für schwere Unfälle mit dem Verlust von Extremitäten.

Behandelt werden in unserer Praxis für Ergotherapie „Ergo for Life“ in Dortmund auch Kinder und Kleinkinder mit Verhaltensauffälligkeiten und Entwicklungsstörungen.


Um sich im Alltagsleben selbständig zurecht zu finden, braucht es bestimmte Fähigkeiten. Verschiedene Erkrankungen und Krankheitsbilder können diese Fähigkeiten einschränken. In jungem Alter kann es zudem sein, dass sie nicht voll ausgebildet sind. In allen Fällen ist die Behandlung mit Hilfe der Ergotherapie sinnvoll und notwendig.

Neurologische Erkrankungen bringen oftmals eine starke Einschränkung der genannten Fähigkeiten mit sich. Dazu zählen etwa Schlaganfälle mit Lähmungserscheinungen ebenso wie Multiple Sklerose und Parkinson-Erkrankungen bis hin zu Schädelhirntrauma oder Querschnittslähmung.

Demenz oder Alzheimer, die überwiegend bei älteren Patientinnen und Patienten auftreten, können ebenfalls ein Indikator für eine ergotherapeutische Behandlung sein.

Neben rheumatischen Erkrankungen (Arthrose) zählen psychiatrische und psychosomatische Krankheiten (Depressionen, Burn-Out) zu weiteren Krankheitsbildern. Das gilt auch für schwere Unfälle mit dem Verlust von Extremitäten.

Behandelt werden in unserer Praxis für Ergotherapie „Ergo for Life“ in Dortmund auch Kinder und Kleinkinder mit Verhaltensauffälligkeiten und Entwicklungsstörungen.



Einschränkungen des Bewegungsapparates


Einschränkungen des Bewegungsapparates



Wenn Sie bei einem Unfall Gliedmaßen verloren haben oder wenn Sie diese nach einem Schlaganfall oder aufgrund einer Fehlstellung nicht vollständig benutzen können, bietet Ihnen unsere Praxis „Ergo for Life“ Unterstützung und Hilfe. Unsere Ergotherapeuten versuchen mit verschiedenen Maßnahmen, die verlorenen Funktionen auszugleichen oder zu ersetzen. Die Erkrankung zu mildern, Ihre Fähigkeiten zu stärken und Ihre Fertigkeiten zu verbessern, ist das Ziel der Ergotherapie.

Bei Einschränkungen des Bewegungsapparates helfen Ihnen unsere Ergotherapeuten etwa beim Umlernen ihres früheren Bewegungsverhalten, ohne dass es dabei zu krankhaften und schmerzhaften Fehlbelastungen kommt. Wir üben mit Ihnen Bewegungen ein, die Ihre Selbständigkeit im Alltag erhöhen und Ihnen helfen, das tägliche Leben selbstbestimmt zu bewältigen. Das reicht von der Körperpflege über das Ankleiden bis zum Essen.

Unsere Ergotherapeuten vermitteln Ihnen zudem den richtigen Umgang mit Hilfsmitteln wie Rollstuhl oder Prothese. Außerdem können wir Ihnen auch beratend zur Seite stehen, wenn es um die Anpassung Ihrer Umgebung an Ihre Bedürfnisse geht.






Ergotherapie zur Wiedereingliederung ins Berufsleben

Ergotherapie zur Wiedereingliederung ins Berufsleben


Menschen mit körperlichen oder geistigen Einschränkungen benötigten mehr Hilfe, um nach längerer Abwesenheit durch Krankheit wieder in das Berufsleben einzusteigen. Unsere Praxis für Ergotherapie „Ergo for Life“ in Dortmund unterstützt Sie dabei und hilft bei der Wiedereingliederung, damit Sie am beruflichen und sozialen Leben teilhaben können.

Dabei geht es zum einen darum, Ihre individuellen Leistungseinschränkungen und Fähigkeiten qualifiziert zu beurteilen. Dazu bedient sich Ihr Ergotherapeut eines festgelegten Verfahrens und kann das Ergebnis im Anschluss mit dem Anforderungsprofil Ihrer Arbeitsstelle vergleichen. So kann der Therapeut entscheiden, wie weit ein bestimmter Arbeitsplatz für Sie geeignet ist.

Zum anderen hinterfragt der Ergotherapeut auch, wie weit der Arbeitsplatz selbst für eine adäquate Beschäftigung geeignet ist. Er kann eine Gefährdungsbeurteilung abgeben, weil Ergotherapeuten mit der notwendigen Ergonomie am Arbeitsplatz entsprechend vertraut sind.



Termin vereinbaren

Sie benötigen einen Termin für Ergotherapie in unserer Praxis in Dortmund oder als Hausbesuch?

Vereinbaren Sie jetzt hier Ihren persönlichen Behandlungstermin ganz unkompliziert und schnell. 





Ergotherapie bei Menschen mit Demenzerkrankungen

Ergotherapie bei Menschen mit Demenzerkrankungen



Werden Menschen mit Demenzerkrankungen von unserer Praxis „Ergo for Life“ in Dortmund therapeutisch behandelt, steht im Vordergrund der Erhalt vorhandener Fähigkeiten. Die Ergotherapie kann dabei helfen, die Folgen der Erkrankung hinauszuzögern und die Selbständigkeit und Selbstversorgung so lange und so gut wie möglich aufrecht zu erhalten.

Im Frühstadium einer Demenzerkrankung ist neben dem Erhalt auch die Rückgewinnung von Fertigkeiten im Bereich Bewegung, Koordination und Feinmotorik möglich, die im Alltag benötigt werden. Mit Hilfe passender Strategien können Betroffene erlernen, mit dem Nachlassen des Gedächtnisses umzugehen. Bei einer fortgeschrittenen Erkrankung sind andere Wege gefragt, dementiell erkrankte Menschen zu unterstützen Unsere erfahrenen und speziell qualifizierten Ergotherapeuten üben dann mit den Patientinnen und Patienten bestimmte Bewegungen und stimulieren die Sinneswahrnehmungen.

Hilfreich kann es auch sein, bei Menschen mit Demenz die häusliche Umgebung anzupassen und ihnen Orientierungshilfen zu bieten. Hier sind unsere Ergotherapeuten bei Bedarf unterstützend tätig und beziehen auch die Angehörigen bzw. das unmittelbare Umfeld mit in die Behandlung ein.






Kinder mit Verhaltensauffälligkeiten

Kinder mit Verhaltensauffälligkeiten


Wenn Ihr Kind motorische Defizite hat, in der Entwicklung verzögert ist oder generell in seiner Handlungsfähigkeit und Selbständigkeit eingeschränkt ist, bietet eine Therapie bei „Ergo for Life“ in Dortmund Unterstützung und Hilfe. Kinder vom Kleinkind bis zum Jugendalter werden von unseren Ergotherapeuten individuell betreut. Dabei wird ihre körperliche, geistige und soziale Fähigkeit gefördert, was den Kindern eine selbstbewusstere Teilnahme am täglichen Leben ermöglicht.

Auf spielerische Art lernen Kinder, Bewegungen zu verbessern und Bewegungsabläufe zu kontrollieren. Gezielte Übungen schärfen die Sinneswahrnehmung und fördern die Konzentration. Kinder mit Verhaltensauffälligkeiten werden mit Hilfe der Ergotherapie dabei unterstützt, sich selbst besser organisieren zu können.

Durch eine enge Abstimmung und Zusammenarbeit mit den Eltern und unter Umständen auch mit dem erweiterten Umfeld kann die bestmögliche Förderung für Ihr Kind erreicht werden. Übungen im häuslichen Bereich können die ambulante Ergotherapie vor Ort bei „Ergo for Life“ zusätzlich unterstützen.



empty