Therapiezweig Krankengymnastik
Mobilisierung der eigenen Bewegungsfähigkeit des Körpers

Krankengymnastik ist ein Bereich der Physiotherapie, der zu Therapiezwecken Krankheiten und Verletzungen behandelt.
Das Ziel der Krankengymnastik ist es, Funktionen wiederherzustellen, die von den Krankheiten oder Verletzungen beeinträchtigt wurden.
Die Therapeuten arbeiten mit den Patienten in Behandlungszimmern oder in Therapie- oder Gruppensälen, wobei es grundsätzlich auch die Möglichkeit gibt, dass die Behandlung beim Patienten Zuhause stattfindet. Dies muss allerdings vom Arzt besonders verordnet werden.
Ziel der Krankengymnastik: Die Patienten sollen in der Lage sein ihre eigenen Ressourcen zu mobilisieren, um die Behandlungsergebnisse zu verbessern oder zu stabilisieren.
Wenn Sie Krankengymnastik in Dortmund benötigen empfehlen wir Ihnen unsere Praxis im gleichen Haus. Die verschiedenen Abläufe bei Ihrer Behandlung können so zentral gesteuert werden und die Therapeuten Hand in Hand arbeiten.